jemand - Übersetzung nach Englisch
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

jemand - Übersetzung nach Englisch

AUSTRIAN NOVELIST, RADICAL (ORGANIZATIONAL) PACIFIST, EDITOR
Baroness Bertha Sophie Felicita Von Suttner; Berta von Suttner; Bertha Sophie Felicitas Baronin von Suttner; Bertha Freifrau von Suttner; Bertha F. S. von Suttner; Bertha Felicie Sophie von Suttner; Bertha, Freifrau von Suttner; Bertha Félicie Sophie von Suttner; Bertha Suttner; Bertha, Baroness von Suttner; Bertha Von Suttner; Bertha von suttner; Baroness Bertha Sophie Felicita von Suttner; Bertha Felicitas Sophie Freifrau von Suttner; Baroness von Suttner
  • thumb
  • Suttner in 1896
  •  Bertha Kinský in 1873
  • Die Barbarisierung der Luft]]" and its English Translation, published in 2016 by The Bertha von Suttner Project.
  • Suttner's residence in Tbilisi

jemand      
somebody, some person, someone, anybody, anyone
pass someone by      
jemanden übergehen; jemanden übersehen
lambast someone      
jemanden fertigmachen, jemanden runterputzen

Wikipedia

Bertha von Suttner

Bertha Sophie Felicitas Freifrau von Suttner (pronounced [ˈbɛʁtaː fɔn ˈzʊtnɐ]; née Countess Kinsky von Wchinitz und Tettau; 9 June 1843 – 21 June 1914) was an Austrian-Bohemian pacifist and novelist. In 1905, she became the second female Nobel laureate (after Marie Curie in 1903), the first woman to be awarded the Nobel Peace Prize, and the first Austrian laureate.

Beispiele aus Textkorpus für jemand
1. Das gehört hier jemand, und dieser jemand möchte das nicht.
2. "Das kann auch jemand im Bundeskanzleramt machen."
3. Zehntelsekunden später liegt jemand auf dem Pflaster.
4. Kanzlerkandidatin Angela Merkel müsse jemand entgegenstellt werden.
5. Ich brauchte keine Angst mehr zu haben, dass mich jemand verletzen könnte, dass jemand mit meinen Gefühlen spielen würde.